Das System mit den chinesischen Leihrädern führt ja dazu, dass sich die Räder vor meinem Haus schon stapeln , weil ich ja meisten nur in eine Richtung fahre und wir erst zwei Nutzer in meinem Wohngebiet sind. Habe ich heute entdeckt, weil die „85“ an der S-Bahn stand UND ich habe es nicht dort hingefahren, die anderen zwei Räder schon. Davon habe ich heute eines wieder zurückgenommen, kam von der Unterflurdrehbank der Eisenbahn und da war ich schon genug gelaufen.
Das es aber nun vor meinem Haus aussieht wie in einem Fahrradladen, liegt aber daran, das der Blockwart meine zwei geparkten Räder verstellt hat, ich bin nämlich heute am Haus vorbei gefahren und als ich gesehen haben, huchhh – mein Parkplatz ist frei, habe ich es nicht wie geplant vor dem nahen Parkeingang abgestellt, sondern bin wieder gewendet direkt vor mein Haus und hab dann gesehen, dass die Räder nur umgestellt wurden, war mir dann aber egal:

Fünf Räder habe ich nun schon hier im Gebiet insgesamt gesammelt. Gerade gestern, bei herrlichsten Fahrradwetter noch eines aus einem 20 Räder Haufen in Pasing genommen, weil die Chinesin beim Mittagessen holen mich kurz vergessen hatte und ich an der S-bahn bei schon verschlossenen Türen angekommen bin. 20 Minuten wollte ich nicht warten als, App raus und so ne Kiste freigeschalten.
Wenn du es verbreiten möchtest:
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...
Ähnliche Beiträge
Über 360hcopa
Siehe Kategorien
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.
Das SZ meldet es sind nun 7000 ! Räder dieser Firma in München.