(David Berger) Den Lesern meines Blogs ist es sicher nicht entgangen. Parallel zu meiner Abscheu vor dem System Merkel, das auch weite Kreise der CDU bestimmt, ist meine Achtung vor der AfD gewachsen. Besonders die Auftritte und Reden der Bundestagsabgeordneten waren faszinierend und konnten viele Vorurteile gegen die AfD aus dem Weg räumen. Nach wie…
über Liebe AfD, warum macht Ihr es uns so schwer? — philosophia perennis
Ich sehe Poggenburg auch differenziert und ja, da fehlt so einiges an guter Rhetorik. Die AfD bildet halt das gesamte Spektrum der Wählerschaft, vom Förderschüler bis zum Universitätsprofessor ab und Poggenburg, ist eben für die erstgenannte Wählerschicht verantwortlich. Sei es wie es sei, die AfD wird nun durch die “ Schwere Reiterei“ mit Steinmeier, Maas und Kahrs aus allen Rohren befeuert, was in der Wählerbewegung aber wohl kaum Auswirkungen haben wird. Vor und Nachteile, Zu und Abgänge werden sich aufheben. Nichts desto trotz, sollte man Poggenburg an die Leine nehmen, er kann tatsächlich ein Risiko für die ganze AfD werden.
Ihm aber wie im „perennis Blog“ geschehen, den H..ler gruß vorzuwerfen ist ja wohl ein Witz. Zumal dieser immer mit dem rechten Arm gezeigt wurde. Schwach recherchiert von David Berger.
Aber ansonsten stimme ich dessen Aussagen in der Mehrheit zu.
grüße Maik
Die Ursprungskritik an den türkischen Verbänden ist berechtigt, aber auch zum Aschermittwoch nicht in der Form tragbar.