Die geplatzte 50. Jahrfeier

Doch, so ein halbes Jahrhundert, da wollte ich schon was besonderes organisieren:

300-RISE-of-an-EMPIRE

Ins kleinste der Nürnberger Cinecitta De Luxe Kinos wollte ich laden. Der Eventberater ist mir bei der anfänglichen Frage nach den Kosten ausgewichen, das käme auf Film und Datum der Veranstaltung an und so haben wir ersteinmal angefangen nach einen Film zu schauen.

Wo es noch wichtig war, einen Lieblingsfilm zu benennen, habe ich immer geantwortet: „Heaven“ – aber so einen poetischer Liebesfilm, in langen perfekten Bildern, mit „Sneaky Pete“ Giovanni Ribisi und Cate Blanchett wollte ich meinem Dumpfbacken Publikum nicht zu muten, sondern lieber mit dem internationalen Durchbruch von Tom Tykwer aufwarten „Lola rennt“ . Ein Film, der mich damals im Kino weggeblasen hat, noch in der Mittererstrasse im Wohnheim wohnend, war ich am GoethePlatz im Kino und nach dem Film, hätte ich jeden im Kino abknutschen können. Klar, auch ein Liebesfilm – aber die ganze Optik, das rasante Tempo – so was hatte man noch nicht gesehen. Auch die schönste Liebeserklärung „Ever“: Moritz Bleibtreu zu Franka Potente: „Was würdest du tun, wenn ich jetzt sterben würde? – Ich würd dich nicht sterben lassen!“ .

Aber man braucht für so eine Aufführung RECHTE und die habe ich für den Film nicht bekommen, da heißt es noch nicht mal, ob sicher gestellt ist, ob man den Film im Kinoformat bekommt oder ob er nur von Blu-ray abgepielt wird. Für diesen Film habe ich aber die öffentliche/private Aufführung gar nicht genehmigt bekommen.

Mein nächster Gedanke, resultierte aus Auswertungen der Kinojahrescharts in meinen alten Tagebüchern und ich bin dann bei „The Game“ hängen geblieben. Erstmal geht´s in dem David Fincher Film um ein Geburtstagsgeschenk und damals fand ich den bis auf das SCHEIßENDE, mega cool. [Der Zufall will es, das die Kinder den jetzt auf Prime haben angeschaut haben und total langweilig und altmodisch fanden]  – ABER auch hier keine Rechte !

Nun musste die Geheimwaffe her, der Film den ich 7-8 Mal gesehen habe, wo ich im Musical war, den ich für PERFEKT halte, wo allein schon der geniale Soundtrack von Christopher Beck gerechtfertigt hätte, ihn sich mal wieder anzuschauen – Die Eiskönigin.

Und siehe da, Disney hätte mir die 3D Fassung ins Kino geliefert, aber es kam eben auch der Kostenvoranschlag dazu, und der lag schon ausserhalb meiner Gesellschaftsschicht ohne jedes Catering hätte das schon bei 770 Euro gelegen. Noch was zum Anstossen und es wären so 900 rausgekommen für 3 Stunden – klar, gestern auf dem Brunch hat der Gastgeber sicher ähnliche Kosten gehabt und wenn ich höre was die Familienfeiern bei meiner Schwester im Hotel für Umsatz generieren ist das schon so normal, aber mir eben doch zu teuer, ich haben den Plan dort zu feiern verworfen und werde nun allein am Süd- oder Nordpol ein Eis schlecken gehen. 

Über 360hcopa

Siehe Kategorien
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Entertainment veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s