Ritzi Ritz

Da bekommt man eben Probleme, wenn man mich als Kunde herausfordert. Man geht eben ein Versprechen ein, wenn man sich Ritz-Carlton nennt, da muss eben schon „Mehr“ sein, ansonsten könnte man ja gleich im benachbarten Marriott unterkommen. Vom Konzern her ist es das gleiche und steht auch gemeinsam am Postdamer Platz, auf dem Gebäudekomplex des Otto Beisheim – dem Gründer des Metro Konzerns, der hier eine halbe Milliarde verbaut hat.

Nun habe ich zu Zeiten des Herrn Ritz nicht gelebt, vielleicht war es auch gar nix besonderes, vielleicht klingt der Name nur nach Legende und ist es gar nicht. Ich kann nur 3 aus 5 Sterne vergeben. Kein freies Wlan ist schon mal ein Stern Abzug, das ist für mich so als gäbe es für Wasser und Strom eine Extrarechnung….ein no go.

Der zweite Stern fällt mit dem fehlenden „Mehr“, ich habe einen Obstteller erwartet, einen Zeitungsservice – habe zwar eine Frischobstallergie und die Mainstreampresse lese ich eh nicht mehr – aber es hätte dazu gehört, genau so, wie ein Schuhputzservice. Keine Uhr, kein Duschbad im Minipool/Fitnessbereich und ein nicht funktionierender Whirlpool sei auch noch erwähnt. Für die opulente Zimmerbadewanne (deluxe upgrade wegen Bauarbeiten im Haus) gibt es keinen Badezusatz, ich war in der benachbarten Mall of Berlin und habe mir extra was gekauft, irgendwie armselig.

Minibar wurde nicht aufgefüllt. Frühstücksangebot bekommt auch nur eine „2“.

Ansonsten möchte ich aber die Gastfreundschaft und Freundlichkeit des Personales auf allen Ebenen besonders erwähnen.

Über 360hcopa

Siehe Kategorien
Dieser Beitrag wurde unter Luxusabenteuer veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s