Die alte Reichshauptstadt mag mich und verabschiedete sich wieder mit schönstem Frühlingswetter, was ich und abertausende Berliner & Touristen zu einem ergiebigen Spaziergang nutzten. Ich hatte nach dem späten Dinner im Sra Bua, gleich bewusst auf das Frühstück verzichtet, obwohl es da ein Onsenei gegeben hätte, habe ich zu spät am Vortag gesehen, und wollte zum Afternoon Tea, mit Tees einer französsischen Firma, eine 2 stündige Zimmeraufenthaltsverlängerung war genehmigt wurden, die Reservierung für den Tee hat die Rezeption aber verschlampt und nur Dank des freundlichen Service im CurtainRoom ist es zu verdanken, dass ich das noch mitnehmen konnte, hat sich auch voll gelohnt, schon die selbstgemachte Bitterorangenmarmelade war der Knüller, dazu Kasiertee, ein Schwarzteecuveé.
Beim Auschecken musste ich ja nochmal ansauern, 16,50 für eine halbe Stunde telephonieren mit Mutti und das WLAN wäre frei, ich hatte nun von dem eindeutigen Nein keinen Screenshot gemacht und in dem Moment auch keine Zeit, später beim finalen Auschecken war ich auch gar nicht mehr zugelassen, um so weit zu kommen. Na meine Bewertung ist eh bei 3 Sternen, wie der Extraartikel zeigt.
Das mit den kleinen Berlintrips hat sich nun schon fast zur Tradition entwickelt, damals beginnend mit Yello-Konzert, vorigen November Gehard-Löwenthal-Preisverleihung in Spandau und heuer, Ballett, IMAX und wieder gutes Essen, geniesen sie nun mit mir einige Bilder vom Frühlingsbeginn in Berlin. Fand das toll, dass man das alles so schön zu Fuss abgehen kann: Potsdamer Platz, Philharmonie, Tiergarten, Bellevue, Spree+Bogen, Kanzleramt, Hauptbahnhof, das liegt alles recht nah beieinander, wenn man sich auskennt, obwohl tausend Leihrrad Firmen ebenfalls ihre Dienste anbieten.