Los mit dem Klassiker einer dreistündigen ‚Stadtrundfahrt. Als alter Berlinhase konnte ich den Fensterplatz an meinen Kollegen abgeben, habe aber trotzdem noch viel gelernt, z.B. Das der Besitzer des Cafe Kranzler eine phädophile Drecksau war. Das bezog sich aber auf das Original, was Unter den Linden stand und hat mit dem markanten Rundbau in Charlottenburg nix zu tun, bis auf den Namen.
Zusammengeschmolzen sind auch wieder die Entfernungen, als ich sah, dass der Checkpoint Charlie – Übergang für Militär und Diplomaten – gleich an der Stadtmitte liegt, also wo auch das Hilton steht, dort befindet sich auch das Assi Panorma zum Mauerbau … wenn ich noch Zeit habe, pflege ich das die Tage noch mit ein.
Essen ist natürlich auf der steuerfinanzierten Reise hochgradig wichtig und so waren wir zum Mittagstisch in der Landesvertretung von Bayern eingeladen. Die im alten Bankenviertel aus Reichsgründungszeiten sich befindet. Lecker und diesmal Bier inkludiert.
Dann wieder Hilton oder der davor liegende Gendarmenmarkt mit Deutschem und Französsischen Dom, viel Zeit war bei den Ausstiegen nicht, so haben wir uns gleich auf die Ausstellung zum Parlamentarismus NS-SED Zeit fokusiert – Eintritt frei auch für alle anderen Bürger. Direkt über 5 Etagen im Deutschen Dom.
Dann wurden wir im Bundesgesundheitministerium empfangen – lebhafte Diskussion und Kennenlernen des Gesetzgebungsverfahren. Hauptsitz mit halbe/halbe ist noch Bonn.
Dann Zeit zum Bummeln in den Hackischen Höfen und wieder gutes Abendessen im Kreis unserer Reisegruppe, die ich dann Richtung Hilton Pool verlassen habe.