Die Bahn lebt

Ich bin ja nicht nur Gewerkschaftsmitglied, sondern auch normaler Bahnkunde und so kann ich die Pauschalzahlung von 1000 Euro – 500 nach Abgaben/Steuern – gleich zu Hälfte für meine Mietwagenkosten verwenden, welche ich am Warnstreiktag der EVG aufwenden musste, um von Ost nach West zu kommen.

Gestern nun nach 10 Tagen habe ich den Eingang meiner Bahnticketrückerstattung bestätigt bekommen. Dies ging recht problemlos zu beantragen, aber bisher hatte ich von der Bahn nix gehört – es werden auch 100.000te Anträge gewesen sein.

Nominal geht es da auch nur um 32 Euro und hier sieht man eben das die zu billig sind. Der Mietwagen (kleinst – kein 7erSUV)+Treibstoff 210 Euro, dabei noch nicht mal Vollkasko dabei = gesamt 230 Euro, dazu noch meine „Arbeitskraft“ als Fahrer.

Die Bahn hat ja ein Einnahme und kein Auslastungsproblem und da muss man eben auch das verlangen, was kosten/investitionsdeckend ist. Gegen die Buskonkurenz – aka Flix whatever – kann man sowieso nicht bestehen, auf der Preisseite. 

10% mehr wären auch erst 3,20 bei meinem 1.Klasseticket mit 25er Bahncard – und die meisten fahren mit rabattierten Preisen, deshalb würde ich auch die Festpreise ganz abschaffen, die zahlt eh keiner. Lieber ein dreistufenmodell nach Auslastung und pauschalisiert in den Entfernungen.

Über 360hcopa

Siehe Kategorien
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Die Bahn lebt

  1. 360hcopa schreibt:

    Der Betrag in Höhe von 32,90 EUR wird der zur Zahlung verwendeten Kreditkarte gutgeschrieben. Vielen Dank liebe Bahn

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s