Schlafen wollte ich in der Servicewüste ja eh schon nicht mehr und hatte um die Ecke das normale Marriot gewählt:
Das einzige, was bei meinem letzten Besuch überzeugt hatte, war die Teetime in der Lounge, die hatte ich mir auch heute wieder gebucht. Nun ist die ganze Veranstaltung aber neu hinter die Emportreppe verlegt wurden und ich sass eigentlich im Gang, keine Ahnung welchem Innenarchitekten das eingefallen ist, da hinten wurde auch die Toilette recht gut frequentiert und so war auch für reichlich Begehnis gesorgt, dazu waren wir vom Live Piano nun viel zu weit weg, dazu plärrte noch von irgendwo ein Küchenradio …. also da musste ich mich aktiv beschwerden bei einer der beiden Servicekräfte. Das Geduddel wurde dann auch netter Weise abgestellt und deren Umgang mit dem Gast war auch tadellos und passend, während die andere Servicekraft aus Frankreich kommend der deutschen Sprache nur bedingt mächtig war und ich so mir eine weiterführende Teeberatung geschenkt habe und einfach aus 10 Tees der Karte, statt aus angeblich 50 vorhandenen gewählt habe.
Die schweren Metallkannen hat man auch ersetzt und neu auf eine Teelichtvariante umgestellt, kann man machen, muss man aber nicht. Die englischen Scones waren wieder recht gut, aber das Gesamtkonzept hat meine Erwartungen nicht mehr erfüllt, bin einfach zu kritisch, war ich auch der erste Gast, der die Jahrmarkt/musik/atmosphäre kritisiert hat.