Das BeatMagazin hat nicht enttäuscht und brachte ein Halls of Fame mit den besten Hallgeräten aus den letzten 40 Jahren. War ich schon lange scharf drauf, da die Cubase Bordmittel mir da zu einschränkend sind.
Im Mastering habe ich gerade auch alt mit neu verbunden, denn wo ich so ein Plugin gekauft hatte, wo Loudness ohne Kompression in vorgewählten Frequenzbereichen möglich ist, hat sich eine 14 Tage Demo für das gesamte Masteringtool aktiviert, da brauchte ich mein neu gekauftes noch gar nicht benutzen.

So nun putze ich erstmal weiter Fenster, als Hörpause, habe ein DUB stück im Mastering, wo ich mit dem neumodigen Zeug die Anschläge im Hohen bis Mittleren Band in den Mix nach vorn gedrückt habe und das Alte von 1973 durfte den unteren Bereich pushen. Geil!
Das Stück war aus einem Construction Sample Tool entstanden und hat mich gestern Nacht noch geschockt, als sich einer meiner Synth sehr analog verhalten hat, sprich, er gab Soundmodulationen aus, die ich in der Audioausgabe gar nicht aufnehmen konnte.
Habe ich mir im Schlaf überlegt, dass ich die Spur kopiere und noch einen Bass als Unterstützung des Sounds drauf gebe, hatte bisher nur SubBass drin. Hat auch gut geklappt, kann man doch komplett die Midi Spur 2 Oktaven nach unten transponieren.
Im EndMix hat er wieder gemacht was er will und hat in der ersten Wiederholung normal gespielt, in der zweiten, wie ich es eigentlich haben wollte. Lustig du Burschi!
Wenn du es verbreiten möchtest:
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Über 360hcopa
Siehe Kategorien
Dieser Beitrag wurde unter
Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.