Installationsroutinewahnsinn

Zum Monatswechsel bricht ja in meinem kleinen Tonstudio immer hektische Betriebsamkeit aus. Mein UK-Dealer bringt seinen neue „Umsonst-Deal“, der bei jedweden Umsatz (billigst wäre 3,98€) mit in den Einkaufkorb wandert. Diesmal habe ich mich besonders gefreut, ein neuen ujam-Beatmaker – die Dinger sind klasse und ich habe den auch noch nicht.

 

 

50€ würde man hinlegen, aber wie gesagt, das ist das Free-Plugin des Monats. Ich hatte ja schon was geplant was ich mir holen würde, es gab so einen Vintage Echo-Macher aus Katowice: 

20190325_210457

Mit einer Sammlung alter Delays, sowas habe ich ja schon für Hall und arbeite gern damit. Scharf war ich auch auf ein Hollywood Sample Pack und weil ich mich nicht entscheiden konnte und fast vier Millionen von der Bahn Gehalt erhalten hatte, hab ich mir halt alles beides geleistet und das sollte es dann für den Monat auch gewesen sein.

Klar, dann kommt noch das neue Beat-Magazin mit 8,5GB DVD – schon wenn ich sehe, das es eine neue Zampler Bank gibt zu „String Theory“ bin ich da dabei, dazu als Hauptgadget einen Kompressor. Deep House ist das Thema – sogar mit Remixanleitung zu

https://music.amazon.de/albums/B06XYH3WJJ?trackAsin=B06XYWGG58&ref=dm_sh_8bac-8026-dmcp-3e67-35917&musicTerritory=DE&marketplaceId=A1PA6795UKMFR9

Die Samplesammlung auf der DVD, lasse ich nicht mehr in der Wolke verwalten, sondern für diesen Monat bleibt die DVD im Laufwerk und was ich da nutzen könnte habe ich in einer Desktopanwendung analysieren und taggen lassen – sonst verliere ich den Überblick.

Zwei Synth musste ich noch aus dem Sonderheft installieren und als ich das Echo reingepflegt habe, sehe ich, das die noch einen Limiter umsonst mit raushaun – nehmen wir alles!

Dann brauche ich am Samstag ein MVV Tagesticket und eigentlich wollte ich die Kreditkarte nicht belasten und das mir aus meinen 50€ wöchentlichen Taschengeld holen, aber gerade wo ich zum Automaten gehen will, pingt mich mein Honkong Dealer an heute wäre doch 4.July Unabhängigkeitstag, ob ich nicht 140$ sparen wöllte, er gäbe für 20 –  4,5 GB VocalPacks ab – 1900 Samples – na ja, Vocal baue ich fast immer mit ein:

https://www.bandlab.com/user6877225070685580/liebes-waldorf-dcc7e134?revId=5edec6e1-9199-e911-abc4-28187831ee7a

Da will ich mal nicht so sein und das kaufen. Als ich das im Warenkorb hatte stand da, noch 5€ mehr und ich würde 5% Rabatt bekommen, habe ich mir noch ein MIDI Pack für DeepHouse Pianos mit reingelegt. Kommt das MVV Ticket online über die Goldene.

Gleich danach UK-Dealer – 100€ off für einen Synth – nun habe ich schon sooo viele, aber für 13 €? und diesmal ein Wavetable Synth – meist habe ich nur so analog emulierendes Zeug Sinus, Dreieck, Pulse Oszillator und hier baut das auf unterschiedlichen Wellenformen aus der Natur auf Streicher, etc.

Analog hier:

https://youtu.be/fwqZwaTQrk4

Wenn ihr jetzt die Kontrolle verloren habt, zum Musikmachen bin ich natürlich heute nicht gekommen: 15 Zips habe ich aufgemacht und Installiert – nächsten Monat geht´s wieder so.

 

Über 360hcopa

Siehe Kategorien
Dieser Beitrag wurde unter Computer und Internet veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Eine Antwort zu Installationsroutinewahnsinn

  1. Maik Lange schreibt:

    Ich verstehe nur Bahnhof…

    Grüße Maik

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s