Samstag 5:05 – kann nicht schlafen, so bin ich erstmal aufgestanden und schreibe ein bissel was, hoffe in 54 Minuten dann noch mal ordentlich wegzunicken…..
Gestern aus der Nacht gekommen und nachmittags freudig gesehen, dass die Liebe Suzanne ihre Vocalspur schon eingesungen hat. Denke, das braucht noch ein bissel Mastering und dafür wollte ich eh noch einige Sachen kaufen. Musste mich damit aber dann beeilen, weil meine Heißgeliebte Kreditkarte Wartungsarbeiten ankündigte …. aber und das regt mich auch so auf, ich brauchte mich weder in Hamburg noch in Texas identifizieren. Man zittert sich immer an die onlineKäufe ran und dann ist gar nichts…ich werde daraus wohl nie schlau.
In Hamburg bei Steinberg, gab es das update 10.5 von Cubase und ich kannte das ja noch nicht, das es wohl immer so im jahreszeitlichen Ablauf, es nach einigen kostenfreien Wartungsupdates mal erneut zu Kasse gebeten wird. Ist natürlich verständlich, die wollen ja auch von was leben, der Markt von dem Einmalverkauf der Software ist sicher auch nicht so gigantisch, wie z.B. von Windows, das dann updates umsonst bleiben können.
Der Preis richtet sich dann danach, wie weit man weg ist von der aktuellen Version, wenn du also Version 8 hast zahlst du mehr, als ich der gerade erst eingestiegen ist. 59 € sollten es sein und es gab ein paar features, die mich nicht lange zögern liessen: wichtigstes —> man kann Normalisieren nach LUFS von der Software automatisch machen lassen, also wenn das wirklich funktioniert, ein Träumchen würde war…..
—-> ihren Granularsynth Pad Shop gab es in einer neuen Version, da bin ich auch dabei, Multitapdelay bräuchte ich nun nicht unbedingt, aber nur her damit. Eine kleine Sache ist aber noch —-> Zoomen und Loopen konnte man komisch irgendwo rankommen und dann löste man das automatisch aus, wurde gefixt—> sehr schön.
In Texas bei waves habe ich meinen ersten Blackfridaydeal in Anspruch genommen, Submarine Plugin, das kann mittles Resynthse bis zu zwei Oktaven tieferen Kontext dazuausgeben, wo es neu war kam es schon mal 30, da konnte ich mich nicht durchringen, dann die ganze Zeit 80, nee ….., aber nun in dem Deal wieder 30. Passte auch dann gut mit dem EX Mix2 Lite(vorgefertigtes Effektrack), was in der Sonderausgabe der beat.de mit dabei war = 100 € Schulden, ich liebe runde Summen.
Abends hatte ich in VR zu einem Musicproducerstammtisch gerufen und weil ich die Oculus da sowieso anschliessen muss, habe ich gleich noch ein seit zwei Jahren lagerndes Musikspiel angefangen —> the Show must go on, leider durchgefallen, graphisch durchaus hübsch, war der Kontext zur Musik einfach nicht da. Da habe ich noch ein paar Runden Beats Fever gedreht, wo ich meinen Platz 44 WORLDWEIT verteidigen konnte …..
In meinen angelegten Bandlab-Musik – BigScreenraum kam leider niemand bewusst, aber auch nette Zufallsgäste sind ja immer willkommen, einer sammelte alte Synths und produzierte mit Abelton live und dann war noch ein netter aus Dänemark, der sich gerne von mir das alles mal erklären liess, wie heute Musik gemacht wird.
In dem Raum habe ich dann die ganze Zeit auch Musikrelevante Dinge mir angeschaut, mein YT Liste, schwappt immer über in der Hinsicht. Der Recordingblog hatte eine Billie Ellish/ Dua Lipa Analyse im Angebot:
In in einem MASCHINE workshop bin ich mal wieder draufgestossen, das man das Alice Keys Yamaha Piano auch selber zu Hause haben kann:
Das Teil lockt schon vom Klang her, auch habe ich noch 3×25€ Gutscheine von der Firma, aber das wären dann schon wieder 75€ ausgaben und ich muss mich doch auf meinen Börsengang fokusieren…..
So, 5:48 …. ———> wird fortgesetzt!
Soooo, Guten Morgen 10:34 – macht ja zusammen gesetzt auch 6 Stunden Schlaf, muss langen das Tonstudio wartet. Ich betreibe ja meine Münchner Depedance in zwei Konfigurationen. MASCHINE oder MODX – im Regelbetrieb ist MASCHINE aufgebaut, weil ich da einfach Platz habe am Schreibtisch auch was anderes zu arbeiten. Und Arbeit steht jetzt eine Menge an, mit drei Mal Software laden, installieren, aktivieren.
Uns Billie hat übrigens eine neue Single – der Vocaltrack ist schon klasse gemacht:
Steinberg hat ja einen Downloadassi, der holt schon mal die 1,6 GB update, nur gut das ich die neue Festplatte eingebaut habe, der Speed wird mit 62.000 angezeigt, gute Telephonica.
Aktivierungscode rein in den eliecencer USB Stick und los nein, weil erstmal ein Haufen Bedienfehler meinerseits: 10.0 aufgemacht mit meinem Produktionstemplate, 10.5 ist aber ein eigenes „NEUES“ Programm, was aber dann so gestartet, das Template erkennt.
Erstmal alles verschwommen, HiDPI musste ich erst neu aktivieren, sprich auch Neustart und dann wusste ich nicht wieder nicht so richtig, ob ich Updates für den Grooveagent aufspielen muss, hier habe ich aber nur die SE version und habe somit gleich eine Fehlermeldung generiert —– 11:34 nun geht es. Gleich mal die neuen Sachen einstellen und den Pad Shop 2 anspielen ….. yeaaahhhh!
12:09 – geile Sounds, ein bissel „verspielt“ – will erstmal schnell Dorfkonsum, Tschibo hat einen Schal im Angebot und ich hoffe das zur Mittagszeit nicht soviel los ist.
16:16 neeeeeeee, so lange hat es nicht bei Edeka gedauert, ganz im Gegenteil hatte es gut abgepasst, Verzögerung nur, weil mein Pizzakarton nicht scannbar war und 50 Euro nicht gewechselt werden konnten. Der Schal ist natürlich für 9,99 nicht aus Wolle, sondern Plaste, aber schön groß, will meine oben offene Lederjacke zu stopfen können.
Weil Urlaub habe ich mir zum Tanzen ein ONE Spiel gekauft für das große Just Dance in der 2020 Version hat es nicht gelangt, aber da ist ja noch Dance Central für 10€, tanze ich halt wieder zu Rhianna Diamond …. gute Musik wird ja nicht schlecht, wenn sie alt wird. Dann besagte Pizza rein und Mittagsschlaf, nun meine Musikseiten durchgeguckt nach News:
17:02 mein Effektplugin ist installiert, sorry Industrie es war wieder das letzte, gut es gibt eine vorgeschaltete Plattform, das ist ja bei Native genau so, im Installationsprozess macht es mir aber ein Zip mit auf, was ich dann auch noch geöffnet habe und wo dann der Vorgang mit schöner Fehlermeldung zusammengebrochen ist ….. ahhhhhhhh!!!👿
Das Programm hatte sich aber einfach, ohne mein zu tun irgendwo installiert —- so was dürfte es gar nicht geben . Als ich die Plattform dann geöffnet hat, wieder man klickt installieren und es mach alles ohne Adminabfrage, schreibt selbständig in den Cubase Ordner, nein das ist nicht komfortabel, sondern lässt mich ohne jedwede Kontrolle und ich wusste ja auch nicht, ob es nun in Cubase ist. Waves – Drecksfirma, ich hasse die.
Können die das nicht alle so einfach wie die Tscheschen W.A. Production machen – man kauft was, lädt es runter, installiert es und fertig, ohne Aktivierung, lizensierung und weiteres Gedöns.
17:27 letzte installation fertig, ging so mittelmässig – Nun kann ich endlich anfangen Musik zu machen. Mrs. Letting hat für ihre Spur Bandlab interenen Hall verwendet, da habe ich natürlich größere Ansprüche und auch Möglichkeiten, werden das also dry runterladen , dann beginnt der Mixing/Mastering Prozess und am ende will ich diese Normalisierung nach LUFS ausprobieren, gespannt wie ein Kindchen zu Weihnachten.
21:38 es ist vollbracht oder besser irgendwann muss man mal aufhören, Hauptaufgabe das irgendwie im Sound zusammen zu kleben – immer eine ordentliche Herausforderung. Am Schluss MasterHall ist zwar ganz gut geworden, die Drums hätte ich aber rausnehmen müssen, als ich sie mit meiner Vorlage verglich waren, die völlig unterbelichtet, die Spur lauter zu machen, brachte nur ein wenig „Heilung“. Ich hatte auch noch einen Bandstop am Schluss, der ist irgendwie auch verschwunden, aber wie geschrieben, irgendwann muss man loslassen.
Die LUFS Normalisierung ging ganz gut, es wird nicht glatt auf -14 geregelt, aber im Endergebnis passte es und ich bin auch der Sache mit meiner Gainmethode etwas entgegen gekommen:
Jetzt mache ich Netflix und Black Mirror FINALE, aber eine weitere Sängerin ist dem Projekt beigetreten, ich werde wohl das Stück nun so statt den üblichen tausend mal, zweitausend mal hören müssen, nur gut das ich ein Gutes produziert habe. 😁🎹🎧💙