Also ich schreibe meine Produktionsnotizen gleich in meinen richtigen Blog, bin ich doch sicher, die 250 Zeichen bei BANDLAB© werden sicher nicht langen. Eigentlich hätte ich den MODX und CUBASE rausholen können, sind doch ein paar Börsenfreie Tage, aber ich wollte schnell noch den beat.de MASCHINE Workshop durcharbeiten. Es ging dort um das interne Plugin „Resochord“, was so einen Kammfilter anstösst, man hört es auch im drumloop, kann es aber nicht vergleichen, wie es ohne klingt, denn aus der geplanten Modulationsaufzeichnung in der Mitte – so arbeitet SelfMadeMusic® – Verse,Rumspielen,Verse – ist leider nichts geworden, ich habe mein 123 Takte Pattern programmiert, aber dann in der Mitte alles mit Samples zu geschissen, denn ich bin nun auch für ein Jahr bei Loopcloud mit dem Studioabo, für 50% off, ausser den 50€ Mitgliedsbeitrag habe ich aber noch keine der 3600 Bezahlpunkte ausgegeben, gibt es doch auch am Tag 20 Freesamples – 15 sind im Song…..
Für das Resochord Abenteuer sollte man 100 BPM wählen, ich habe es dann auf 105 laufen lassen, weil ich die schönen Vocals hatte, die auch dry und wet zur Verfügung standen. Also konnte ich im ersten Verse mal das NI Weihnachtsgeschenk „RAUM“ ausprobieren – klingt gigantisch und hat auch diese Freeze Funktion, die ich kurz vorm Ende von Verse 1 betätigt habe: damit wird der Halleffekt eingeforen und loopt dann durchs Land auf Ewigkeit, das macht so eine tolle Hintergrundatmo, Wahnsinn, vor 15 Jahren hätte ich es nicht für Möglich gehalten, solche Klänge benutzen zu dürfen. Hier habe ich dann auch noch eine Automatikspur mit dem Anteil des ganzen angelegt, so konnte ich es zum Songausklang noch mal von 0 Hochfahren.
Verse 2 läuft mit dem wet Hall und klingt auch ganz gut, Vocals aus meiner ADSR Weihnachtsshopperei. Beim Abmischen mit MASCHINE habe ich immer bissel die Levelprobleme zwischen Monitor und Kopfhörern, hoffe nun den richtigen Kompromiss dem Bandlabmastering anvertraut zu haben:
So I’m going to write my production notes in my real blog, I’m sure the 250 characters at BANDLAB © won’t be enough. Actually, I could have got the MODX and CUBASE out, as they are a few days off on the stock exchange, but I wanted to work through the beat.de MASCHINE workshop quickly. It was about the internal plug-in „Resochord“, which triggers such a comb filter, you can also hear it in the drum loop, but you cannot compare how it sounds without, because from the planned modulation recording in the middle – this is how SelfMadeMusic®works – Verse 1 , Playing around, Verse 2 – unfortunately nothing came out of it, I programmed my 123 bar pattern, but then shit everything in the middle to with samples, because I am now with Loopcloud for a year with the studio subscription, for 50% off, except for € 50 membership fee I have not yet spent any of the 3600 payment points on samples, as there are 20 freesamples a day – 15 are in the song …..For the resochord adventure you should choose 100 BPM, I then let it run at 105 because I had the beautiful vocals that were also available dry and wet. So in the first verse I was able to try out the NI Christmas gift „RAUM“ – sounds gigantic and also has this freeze function, which I activated shortly before the end of verse 1: it freezes the reverb effect and then loops through the country forever such a great background atmosphere, insane, 15 years ago I would not have thought,that it possible to use such sounds. Here I also created an automatic track with the mix amount of the whole, so I could start it up from 0 to 25% at the end of the song.
Verse 2 runs with the wet hall and also sounds quite good, vocals from my ADSR Christmas shop. When mixing with MASCHINE I always have some level problems between the monitor and headphones, I hope to have entrusted the right compromise to bandlab mastering:
https://www.bandlab.com/ertronic/resochord-freeze-ef0d286f?revId=7130cebd-4827-ea11-a601-2818789a1e8a
Wenn du es verbreiten möchtest:
Gefällt mir:
Like Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Dieser Beitrag wurde unter
Computer und Internet veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den
Permalink.