Jahresrückblick 2019

Das Jahr begann schlecht und es endete schlecht.

Am 26. Jänner begann meine schwere Nervenentzündung unten rum, weiß den Tag deshalb noch so genau, weil ich das erste mal im Leben was gemacht habe, was ich in einem öffentlichen Blog nicht kundtun möchte – es hat auch nichts damit zu tun, das am Vormittag dieses Samstags die ersten Beschwerden aufgetreten sind, wenige Zeit später werde ich aber weder  tanzen können bzw. erinnerte mein Fortkommen mein Schwesterherz an das eines „86 jährigen Opas“. Es wird viele KlosterfrauMelissengeisteinreibungen, Schmerzsalbe und vor allem viel STROM bedürfen, den ich täglich in mich reingejagt habe, ehe der Herr, diese Last wieder von mir nahm.

Nicht helfen konnte er bei den seelischen Schmerzen durch den Großen Ausstausch und so blieb es auch in diesem Jahr für mich dabei, solche kurzen Stückchen vom Pasinger Bahnhofsvorplatz bis zur Post, um Geld zu holen, sind für mich als einen der wenigen verbliebenen Deutschen vom Gefühl her der reine Spiessrutenlauf, welchen ich mit vollem Ekel absolviere. In der Arbeit stecke ich den Kopf in den Sand, ansonsten hat dieser Ekel dazu geführt, dass ich sogutwie  alle Freizeitaktivitäten in dieser Stadt eingestellt habe.

Früher war es für mich kein Problem, eine Monatskarte der MVV abzufahren, nun verlasse ich meine Wohnung nur im „Notfall“. Ich musste mir dadurch den Vorwurf gefallen lassen, dass ich „Die“ ja dann gewinnen lasse, aber „Die“ sind eben nicht homogen und werden dadurch von den meisten nicht als Besatzer wahrgenommen. Und so werden auch sie  keine Schadenfreude oder Scham empfinden, diese alten deutschen Siedlungsgebiete immer weiter schleichend zu übernehmen.

So depressiv klang ich schon im letzten Jahresrückblick, gerade nochmal nach gelesen, und wie auch dort, ist der Ausgang über mein Engagement an der Börse lebensbestimmend gewesen. Dieses kleine bisschen Hoffnung, half mir schon an dem großen Jubiläum meines Schwagers teil zu nehmen und da habe ich noch gigantisch Monatsverluste produziert. Kann sich jeder vorstellen, was los war, als ich das erste Mal meinen geplanten Monatsgewinn eingefahren habe, gesehen habe, dass ich evtl. doch kann. Klar, danach struggelte ich wieder rum oder besser, ja im Plus, aber zu klein zum Leben, aber den letzten Zyklus konnte ich wieder voll im Soll beenden. Alles ist in den Startlöchern, am 9.1. geht´s los …..

Weil ich meine süsse Wohnung so mag und ich sie ja kaum noch verlasse, war es wichtig kleine Investitionen vorzunehmen, ich habe die bestgetestete Matratze gekauft, mit der Laubsäge Ausästungen vorgenommen, eine Alhambraladung von 20 Jahre altem Sperrmüll in den Wertstoffhof gefahren …. und natürlich mein Tonstudio eingerichtet. Wieder kreativ tätig sein zu können, sind die 1000ten von reingesteckten Euro es locker wert, doch hören sie selbst:   https://www.bandlab.com/ertronic/wherewhatcanido-f7ce49ca?revId=36472098-e523-ea11-a601-2818789a1e8a —-> kleines Beispiel aus über 100 Tracks seit März.

Politisch hat mich am meisten aufgeregt, wie es der Linken gelungen ist, durch Ausnutzung von charakterlichen Schwächen eines einzelnen und mit Hilfe krimineller Energie, eine patriotische Regierung zu stürzen – Armes Nachbarland oder Willkommen im Klub!

Schlecht! —> so  schliessen wir auch: Durch mein nun langsam auch schon vom hohen Alter geprägtem Umfeld, sieht man immer mehr, wie geliebte Menschen abgleiten, erst die Selbstreflexion, dann die Selbstkontrolle verlierend in einer gespenstischen Blase enden. Es ist so traurig, das sie nichts dagegen tun können und man auch von aussen keine Chance hat, das aufzuhalten. Seien es nun Gefühlsausbrüche oder Alkohlmissbrauch….. Und nein, ich bin kein Arschloch und wünsche Allen trotzdem ein gesegnetes    

2     0    2    0 ! – Goldene 20ziger können sie aber nicht wieder werden, dies steht schon mal fast, so wie wir die Gesellschaft runter gewirtschaftet haben.

PS aus meinem Horoskop in der TVmovie( weil´s so schön, hoffentlich, passt 😄) – Im Sommer ist Erntezeit. Jobwechsel, Aufstieg, Prämien winken. Als Macher haben sie im Mondjahr die Chance, alle Pläne umzusetzen. Sie gehen konsequent ihren Weg und führen am Ende das Leben ihrer Träume.

Über 360hcopa

Siehe Kategorien
Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

2 Antworten zu Jahresrückblick 2019

  1. Stefan Kunze schreibt:

    Soll das heißen, das Blog ist stillgelegt oder tot??

    • 360hcopa schreibt:

      Richtig, tot, geschlossen, wie immer man das benennen mag. Ihnen alles Gute im weiteren Verlauf des Lebens und danke für die Treue zum Blog & meinen Gedanken.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s